meta

Karateverein Dieburg

Samstag, 6. Januar 2018

Jahresanfangs-Katalehrgang 2018 in Dieburg


Die Teilnehmer des Jahresanfangs-Katalehrgangs am 6.1.2018

Am Samstag, den 6. Januar 2018 lud der KARATE-Verein Dieburg, unter der Leitung von Michael Szumlewski und Richard Grasse, beide 5. Dan, zum Jahresanfangs-Katalehrgang in die Gutenberghalle in Dieburg ein.
Der bundesweit ausgeschriebene Lehrgang war gut besucht, über 50 Teilnehmer fanden sich zum diesem Karate-Event in Dieburg ein.
Beide Karate-Sensei hatten ein anspruchsvolles Programm vorbereitet.
Michael Szumlewski begann zunächst in der Unterstufe mit der Kata Jion.
Danach ging es in der Oberstufe weiter. Richard Grasse hatte sich die Kata Goshushiho Sho vorgenommen, die in Bunkai (Kata-Anwedung) geübt wurde.
Weiter ging es mit der Unterstufe, hier vertiefte Richard die zuvor von Michael begonnene Kata Jion.
Den Abschluss machte Michael in der Oberstufe mit der Kata Unsu.
Beide Karatemeister brachten allen Gruppen zunächst den Ablauf der jeweiligen Kata bei und dann die Anwendung der jeweiligen Techniken. Denn jede Katatechnik hat ihren Sinn und eine effektive Wirkung im praktischen Anwendungsfall.
Einige Teilnehmer nahmen die Gelegenheit war und legten nach dem Training die Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem gut organisierten Lehrgang und dem viel Hinzugelernten auf ihrem Karateweg.

Samstag, 11. November 2017

Bronze für KARATE-Verein Dieburg beim JKA-Cup 2017



Der JKA-Cup in Bottrop ist eines der größten Karate-Turniere Deutschlands.
Dieser Cup ist vergleichbar mit DFB-Pokal im Fußball, bei dem sich kleinere Vereine mit Spitzenvereinen messen. Für Insider hat er sogar einen höheren Stellenwert als die Deutsche Meisterschaft.
Zahlreiche Vereine aus dem In- und Ausland traten am Samstag, den 11.11.17 an, um diesen begehrten Cup zu gewinnen.
Der KARATE-Verein Dieburg war mit einer Kumite-Mannschaft (Kampfmannschaft) , bestehend aus Dragomir Dimitrov, Patrick Schwarz und Emauel Silva allesamt Träger des braunen Gürtels,  angetreten. Lange und intensiv wurde auf den JKA-Cup hin trainiert.
Nach spannenden  Vorkämpfen hatte sich die dieburger Mannschaft bis unter die letzen 4 Mannschaften durchgekämpft. In den Finalkämpfen unterlagen die Dieburger nur knapp der Mannschaft von Magdeburg-Barleben, so hieß es am Ende Platz 3 und somit Bronze für den KARATE-Verein Dieburg.
Richard Grasse der Cheftrainer des KARATE-Vereins Dieburg war mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden und resümierte, dass wer beim diesem Turnier vorne dabei ist, im deutschen Karatesport mit an der Spitze ist.

Sonntag, 24. September 2017

2 mal Gold und 3 mal Silber für den KARATE-Verein Dieburg


Die Teilnehmer des Shobu-Ippon Cup 2017
v.l. Emre Övic, Kim Phung Luu-Kern, Tobias Kern, Leni Roth, Dragomir Dimitrov, Leon Raczek, Sven Riedel
Auch in diesem Jahr richtete das Karate-Centrum Shotokan e.V. Darmstadt, am 24. September, den legendären Shobu-Ippon Cup 2017, eines der größten Karateturniere in Deutschland, aus. Diese Karatemeisterschaft zeichnet sich dadurch aus, dass die Karateka in Kata und in Kumite starten müssen, das heißt Individualisten, die nur in Kata oder in Kumite gut sind, haben hier keine Chance, sondern nur ausgeglichene Sportler, die in beiden Disziplinen gut sind.
Optimal vorbereitet durch ihren Trainer Richard Grasse, 5. Dan gingen insgesamt 7 Karateka vom KARATE-Verein Dieburg an den Start.
Bei den Kindern startete Leni Roth in der Klasse B1 Kinder 9-11 Jahre.
In Klasse D2 Jugendliche 14-15 Jahre kämpfte sich Leon Raczek bis ins Finale durch und erreichte einen hervorragenden 2. Platz.
Emre Övic setzte sich in der Klasse E2 Jugendliche 16-17 Jahre ebenfalls souverän durch und unterlag nur knapp seinem Kontrahenten im Finalkampf, somit hieß es auch für Övic Platz 2.
In der Klasse E6 Jugendliche 16-17 Jahre startete das große Nachwuchstalent Dragomir Dimitrov und gewann souverän alle Kämpfe somit hieß es Platz 1 für Dimitrov und den KARATE-Verein Dieburg.
In der Klasse F4 Erwachsene ab 18 Jahre erreichte Sven Reidel den 4. Platz.
Kim Phung Luu-Kern ging bei den Frauen in der Klasse F1 an den Start und kämpfte sich ebenfalls bis ins große Finale durch, das sie für sich entscheiden konnte, somit hieß es schon wieder Gold für Dieburg.
Bei den Männern ab 35 Jahre setze sich Tobias Kern bis ins Finale durch und unterlag dann nur knapp im Endkampf, somit war die dritte Silbermedaille für Dieburg erkämpft.
Der Cheftrainer des KARATE-Vereins Dieburg war hoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen und erreichten Erfolgen in den verschiedenen Altersklassen.

Samstag, 17. Juni 2017

Karatelehrgang mit Richard Grasse und Michael Szumlewski in Dietzenbach



Am 17. Juni 2017 hielten Richard Grasse und Michael Szumlewski einen lehrreichen Karatelehrgang im Asia Fitnesspark in Dietzenbach ab.
Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf Kumite.
So hatten die beiden Karatesensei die Trainingsinhalte abgesprochen und aufeinander abgestimmt.
Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem anspruchsvollen und durchaus schweißtreibenden Karateevent.
Nach der letzten Trainingseinheit bestand die Möglichkeit an einer Gürtelprüfung teilzunehmen.
Drei Prüflinge legten unter den Augen von Richard Grasse und Michael Szumlewski die Prüfung zur nächsthöheren Karategraduierung ab.

Samstag, 20. Mai 2017

Bronze für den KARATE-Verein Dieburg bei der Deutschen Meisterschaft in Bochum


Dragomir Dimitrov erreicht den dritten Platz

Am 20. Mai 2017 fand im RuhrCongress Bochum die Deutsche Meisterschaft des Deutschen JKA-Karate Bundes (DJKB) statt, bei dem Karatekas aller Altersklassen ihr kämpferisches Können auf die Probe zu stellen. Für den KARATE-Verein Dieburg ging als einziges Vereins-Mitglied Dragomir Dimitrov in der Klasse Junioren 16-17 Jahre an den Start. Dimitrov hatte sich durch den Sieg bei der Mitteldeutschen Meisterschaft im März dieses Jahres für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Die Anspannung war groß, denn Dimitrov musste sich in der Disziplin Kumite (Freikampf) in seiner Klasse, die aufgrund der großen Teilnehmerzahl in zwei Pools aufgeteilt war, gegen insgesamt 25 der besten Karatekas in Deutschland durchsetzen. Kampf für Kampf setzte er sich  bis ins Finale des Pools B durch und konnte auch dieses gegen Hannover souverän für sich entscheiden. Damit stand er für das große Finale unter den besten vier Karatekas in Deutschland fest.
Im Finale im RuhrCongress Bochum verlor Dimitrov nur knapp einen Kampf und konnte sich Platz 3 und damit die Bronze-Medaille für den KARATE-Verein Dieburg sichern. Cheftrainer Richard Grasse ist stolz auf die herausragende Leistung seines Schützlings und auf den größten Erfolg in der bisherigen Vereinsgeschichte.

Sonntag, 5. März 2017

Mitteldeutsche Karatemeisterschaft 2017 in Dieburg

Zum dritten Mal in Folge richtete der KARATE-Verein Dieburg, am 5. März 2017 die Mitteldeutsche Karatemeisterschaft des DJKB aus.



Dragomir Dimitrov vom KARATE-Verein Dieburg ist neuer Mitteldeutscher Meister in KATA 2017



Bericht des Dieburger Anzeigers zur Mitteldeutschen Meisterschaft 2017



Samstag, 18. Februar 2017

Dragomir Dimitrov ist Karate Hessenmeister



Erfolg für den KARATE-Verein Dieburg bei Hessenmeisterschaft 2017 in Mörlenbach

Dragomir Dimitrov belegte einen traumhaften 1. Platz in Kumite (Kampf) bei der diesjährigen Karate-Hessenmeisterschaft am Samstag, den 18. Februar 2017 in Mörlenbach im Odenwald. Auch diesmal ist der 16-Jährige von seinem Trainer Richard Grasse vom KARATE-Verein Dieburg gut vorbereitet worden. Nach spannenden Vorkämpfen in der Disziplin Kumite hat sich Dimitrov souverän bis ins große Finale durchgesetzt und gewann dies überlegen gegen seinen Konkurrenten von der TG Zeilsheim.
Nach diesem Durchlauf trat Dimitrov außerdem in der Disziplin Kata (Formenlauf) an und konnte auch dort sein Können unter Beweis stellen. Er kämpfte sich durch die Vorkämpfe bis ins kleine Finale um Platz 3. Dieses hat er sicher für sich entschieden und erreichte mit seiner Kata „Basai-Dai“ Bronze.
Der KARATE-Verein Dieburg e.V. ist mit diesem erneuten Sieg seines Mitglieds Dimitrov der erfolgreichste Karateverein in Dieburg. Seit der Vereinsgründung im Jahr 2010 durch Richard Grasse, der die Sportart Karate Mitte der neunziger Jahre nach Dieburg gebracht und etabliert hat, finden regelmäßig Karate-Veranstaltungen in Dieburg statt.